- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Hier können Sie sich digital oder persönlich zur Beratung vor Ort anmelden.
Sie möchten sich für unsere Online-Beratung anmelden ... mehr
Sie möchten einen Termin für eine Videoberatung oder Telefonberatung vereinbaren...mehr
+++++ Aktuelles+++++
Informationen in Bezug auf das Corona-Virus
Liebe Ratsuchende,
immer noch sind wir alle gefordert, unseren Beitrag dazu zu leisten, dass wir die Pandemie gut durchleben.
Wir bitten Sie, beim Betreten unserer Beratungsstelle eine Maske zu tragen. (Verwendung von medizinischen Masken)
Wenn Sie Kontakt zu Menschen hatten, die ihrerseits positiv auf das Corona-Virus getestet wurden oder wenn Sie aktuell ungeklärte Erkältungssymptome oder andere Anzeichen eines Infekts bei sich bemerken, dann nehmen Sie bitte aktuell keine Termine in unseren Räumlichkeiten wahr. Gerne bieten wir Ihnen alternativ Video- oder Telefonberatung an.
Sie erreichen uns derzeit:
per Telefon: 06571 - 4061. Falls das Büro nicht besetzt sein sollte, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Rufnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zurück.
Per Internet können Sie sich hier online beraten lassen. Oder, für eine schnelle Registrierung zur Online Beratung, den QR-Code rechts auf dieser Seite verwenden.
(Wenn Sie bereits bei uns in Beratung sind, dann schreiben Sie bitte in die Betreffzeile den Namen Ihrer Beraterin/Ihres Beraters.)
Ihr Team der Lebensberatung Wittlich
Diese Information wird laufend aktualisiert.
Die FeinFühlZeit - Eine Stunde für Eltern und Neugeborene auf der Wochenstation, Krankenhaus Wittlich, bieten wir jeden Dienstag von 13:00-14:00 Uhr an.
Die FeinFühlZeit-digital - Eine Stunde für Eltern von Säuglingen von 0-12 Wochen, in digitaler Form, wird regelmäßig donnerstags von 10:30-11:30 Uhr angeboten.
Der FeinFühlZeit-Kurs - Ein Kurs für Eltern und Babys innerhalb des ersten Lebensjahres, beinhaltet drei Termine, ist ein kostenloses Angebot und findet im März 2023 statt. Der erste Kurstag ist Montag, 06.03.2023 in der Zeit von 10:00-11:30 Uhr. Folgetermine sind am 13.03.2023 und am 20.03.2023 jeweils zur gleichen Zeit. Bitte melden Sie sich an.